Dokumentenbibliothek
PPE stellt seine Bibliothek mit Broschüren, Zertifikaten und Dokumenten zum Herunterladen zur Verfügung.
Die verschiedenen nachstehend aufgelisteten Dokumente lassen sich als Adobe PDF-Dokument öffnen/herunterladen.
Installieren Sie Adobe PDF Reader (kostenlos).
General

Die feinen Unterschiede zwischen FKM- und FFKM-Elastomeren
In diesem Whitepaper beschäftigen wir uns mit den Grundlagen von FKM- und FFKM-Werkstoffen, analysieren ihre Vor- und Nachteile und sehen uns an, wie sich diese auf ihre Eignung für kritische Dichtungsanwendungen auswirken (in englischer Sprache). TP00119

Elastomerdichtungen, SIP und CIP – das sollten Sie wissen
In diesem Whitepaper analysieren wir die besten Elastomerdichtwerkstoffe für das Dampfen vor Ort (Steam-in-Place, kurz SIP) und die Reinigung vor Ort (Clean-in-Place, kurz CIP) und werfen einen Blick auf die Herausforderungen, die diese Verfahren stellen. TP00121

FDA-Konformität von Elastomeren – was sollten Sie wissen?
Elastomerdichtungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie müssen eine Reihe strenger gesetzlicher und Hygienevorschriften erfüllen, zu denen besonders in den USA häufig auch die FDA-Konformität zählt. In diesem Whitepaper beschäftigen wir uns damit, wie die verwendeten Werkstoffe getestet werden und welche FDA-Konformitätsstufen es gibt – denn nicht alle Dichtungen sind gleich. TP00126

Weniger Ausgaben für Dichtungen durch Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten
Unternehmen stehen laufend unter dem Druck, die Kosten für Verbrauchsgüter wie Dichtungen so weit wie möglich zu senken. Deshalb sind sie ununterbrochen auf der Suche nach Möglichkeiten, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig ihre Wirtschaftlichkeit zu erhalten oder zu steigern, und das unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen. Häufig sind die unmittelbaren Kosten für Dichtungen nur die Spitze des Eisbergs, doch mit diesen offensichtlichen Kosten gehen versteckte Kosten einher, die sich deutlich weniger leicht erkennen lassen. Eine Analyse der Gesamtbetriebskosten kann dabei helfen, alle Kosten, die im Zusammenhang mit Kauf und Einsatz bestimmter Dichtungen im Vergleich zu Alternativprodukten entstehen, zu bestimmen. TP00120

Dichtungstypen aus Fluorelastomer für Pumpenbenutzer: Erläuterung
Aggressive Pumpenumgebungen können Pumpentechniker vor Probleme stellen. Einerseits ist es unmöglich, die Pumpe so zu konzipieren, dass sie gegenüber allen Arten von Chemikalien beständig ist, während andererseits die Tendenz zu strikter Vorgaben für ein Perfluorelastomer besteht, um alle Eventualitäten zu berücksichtigen, oder aber ein Elastomer mit mittlerer Chemikalienbeständigkeit zu wählen, in der Hoffnung, dass damit die meisten Anwendungen abgedeckt sind. Dieser Artikel untersucht die jüngsten Entwicklungen in der Fluorelastomer-Technologie.

Wahl eines Elastomers mit Beständigkeit gegenüber Dämpfen mit hohen Temperaturen
Die Optionen für die Abdichtung mit Elastomeren in Umgebungen mit heißem Wasser und Dampf mit Temperaturen bis zu 288 °C sind begrenzt. Die meisten Elastomere werden unter diesen Umständen brüchig und reißen, sodass es zu Leckagen aus Ventilen, Pumpen oder anderen Anlagen kommt. Leckagen wegen gerissener Dichtungen können zu Gefahrensituationen, unnötigen Ausfallzeiten und zum Versagen von Anlagen führen.
In diesem Dokument werden die Eigenschaften von EnDura® E90SR nach der Exposition in Heißdampf detailliert dargestellt und mit anderen handelsüblichen Elastomeren verglichen (In englischer Sprache).

Effektive Abdichtung von Pumpen mit Elastomeren
Pumpenbenutzer erwarten die maximale Betriebsleistung, verlangen von Ihren Anlagen, und es müssen Dichtungslösungen entwickelt werden, die lange Wartungsintervalle überbrücken können. Diese Bedingungen führen oftmals zu erhöhten Belastungen sowohl der Pumpe als auch der Dichtungen durch Chemikalien, Wärme und Druck, wodurch das Risiko des Dichtungsversagens sowie von Leckagen an der Pumpe vervielfacht wird.

Abdichtung bei niedrigen Temperaturen in Anwendungen mit hohem Druck
Es gibt eine große Auswahl an Elastomerwerkstoffen, basierend auf Kriterien wie Chemikalien- und Wärmebeständigkeit. Die Leistung eines Elastomers bei niedrigen Temperaturen wird oftmals nicht berücksichtigt, oder die Angaben zur Leistungsbeschreibung werden vom Endnutzer nicht richtig verstanden. Der Druck der Anwendung macht die Auswahl des Elastomerwerkstoffs noch komplizierter. Es ist bekannt, dass hohe Drücke die Glasübergangstemperatur eines Elastomers erhöhen, wodurch sich die Dichtungsleistung bei niedrigen Temperaturen verringert (In englischer Sprache).

Elektrostatische Entladung bei Halbleitern
Technologische Fortschritte in der Halbleiterindustrie bringen eine größere Sensibilität gegenüber der Ausbeute mit sich, wobei der Wunsch nach Kostensenkung ein konstanter Antrieb ist. Die Art und Weise, wie Fehler in einem zunehmend automatisierten Herstellungsprozess behoben werden, spielt eine entscheidende Rolle.

Zerstörerische Verbrauchsmaterialien: Wie sauber sind Ihre Dichtungen?
Bei der Halbleiterfertigung stellt die mögliche Verunreinigung mit Partikeln und insbesondere mit Metallen eine erhebliche und potenziell kostspielige Bedrohung für die Integrität der Transistoren dar. Obwohl dies vor allem für Front-End-Prozesse gilt, bleibt für alle Phasen des Herstellungsprozesses eine Restgefahr, da viele dieser Schmutzstoffe sehr leicht beweglich sind (In englischer Sprache).

Reinheit oder Plasmabeständigkeit – ist beides möglich?
Im Rahmen einer Studie wurden verschiedene Elastomerwerkstoffe unter aggressiven chemischen Bedingungen und in Plasma-Umgebungen getestet. Es wurden verschiedene Plasmamodi angewendet, um unterschiedliche Prozessanforderungen widerzuspiegeln. Hierzu zählten Direktparallelplatten, hochdichtes, induktiv gekoppeltes Plasma (ICP) und Quellen, die speziell so konzipiert waren, dass sie einen hohen Gehalt an Radikalen und insbesondere an Fluor-Radikalen erzeugten (In englischer Sprache).

Das spricht für FFKM-Dichtungen im Bereich Life Sciences
Weshalb eignen sich FFKM-Elastomerwerkstoffe so ausgezeichnet für Anwendungen im Bereich Life Sciences? In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr über die Vorteile von FFKM, welche Eigenschaften es im Vergleich zu anderen Elastomerwerkstoffen aufweist und warum es in vielen Anwendungen in der Lebensmittel- und Milchprodukteindustrie und Pharmazie gerade zum Dichtungsmaterial der Wahl wird. TP00124

Sieben Gründe für das Versagen von Sanitärklemmendichtungen und wie sie sich vermeiden lassen
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der pharmazeutischen Verarbeitung spielen Klemmenanschlussstücke (wie Tri-clamp™ und Tri-clover™) eine wesentliche Rolle bei der Verbindung von Rohren. Sanitärdichtungen sorgen für die Abdichtung dieser Anschlussstücke, doch wenn einmal der Ernstfall eintritt und eine Dichtung versagt, kann es schnell zu Leckagen, Kontamination, Fertigungsverlusten und kostspieligen Ausfallzeiten kommen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den häufigsten Gründen dafür, dass Sanitärdichtungen versagen. TP00127

Abmessung und Spezifikation der richtigen Tri-Clamp®-Sanitärdichtung
Sanitäranschlussstücke sind ein wesentlicher Bestandteil von Prozessrohrleitungen und werden in zahlreichen Werken der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie angewendet. Für eine wirksame Abdichtung muss jedoch die korrekte Dichtung für die jeweilige Anwendung gewählt werden – und das ist gar nicht so einfach. Unterschiedliche Klemmenstandards in verschiedenen Ländern sowie eine fehlerhafte Vermessung der Anschlussstücke können zur Auswahl der falschen Dichtung führen. Dadurch kommt es zu Leckagen, Kontaminationen und kostspieligen Ausfallzeiten. TP00128

Warum Ihre Tri-clamp®-Sanitärdichtungen aus PTFE/Teflon® möglicherweise ungeeignet sind
Polytetrafluorethylen, besser bekannt unter der Abkürzung PTFE oder seinem Markennamen Teflon®, wird häufig als Werkstoff für Sanitärdichtungen in Prozessleitungsverbindungen eingesetzt. PTFE-Dichtungen kommen oft in hygienisch anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz, für die herkömmliche Elastomere wie EPDM, NBR und Silikon ungeeignet sind. Doch was können Sie tun, wenn PTFE-Dichtungen lecken und somit zu Unterbrechungen und Ausfallzeiten führen? TP00129
Broschüren – Werkstoffe

PPE Broschüre
Precision Polymer Engineering stellt sich vor

Dichtungslösungen für Lebensmittel-, Pharma- und Life-Science-Branchen
Eine Übersicht über die Produkte und Serviceleistungen von PPE für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie und die Biowissenschaften.

Dichtungslösungen für Halbleiteranwendungen
Eine Übersicht über die Produkte und Serviceleistungen von PPE für die Halbleiterbranche.

Dichtungslösungen für Öl und Gas
Eine Übersicht über die Produkte und Serviceleistungen von PPE für die Öl- und Gasbranche.

Elastomere mit Beständigkeit gegen Explosive Dekompression
Eine Zusammenfassung internationaler ED-Prüfnormen (NORSOK, TOTAL, NACE und ISO23936) und Einzelheiten darüber, welche Normen die einzelnen PPE-Werkstoffe erfüllen.

Sauergasbeständige Elastomere
Eine Zusammenfassung internationaler H2S-Prüfnormen (NORSOK, API 6A und ISO10423) und Einzelheiten darüber, welche PPE Werkstoffe geprüft und zertifiziert wurden.

Perlast ICE
Die ultimativen Perfluorelastomere für Dichtungsanwendungen, bei denen Chemikalienbeständigkeit und Leistung bei extrem niedrigen Temperaturen entscheidend sind.

Kimura Elastomere
Ein einzigartiges Sortiment vollständig organischer Elastomere für Halbleiterdichtungsanwendungen, bei denen eine extreme Plasmabeständigkeit erforderlich ist.

Detectaseal Elastomere
Ein Sortiment an röntgen- und metalldetektierbaren Elastomeren für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung, bei denen die Eindämmung von Kontaminationen entscheidend ist.

EnDura Elastomere
Das ultimative Sortiment an Elastomeren für Dichtungsanwendungen in den aggressivsten Hochdruckumgebungen weltweit.

Elastomere für Diesel- und Gasmotoren
Einzelheiten zu PPE-Klassen, die für Diesel- und Gasmotoren formuliert wurden und im Schiffsbau sowie in der Energieerzeugungsbranche zum Einsatz kommen.

Perlast Perfluorelastomere für Lebensmittel und Pharmazie
Eine Übersicht über die Produkte, Anwendungen und Vorteile der Verwendung von Perlast-Perfluorelastomeren in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie für biomedizinische Anwendungen.

Perlast Perfluorelastomere für die Öl- und Gasindustrie
Eine Übersicht über die verschiedenen Produkte, Anwendungen und Vorteile der Verwendung von Perlast® Perfluorelastomeren in der Öl- und Gasindustrie.

MicroFORM Broschüre
Mikrogeformte Hochleistungs-Elastomerkomponenten für kritische Anwendungen.

Perlast® G65HP Datenblatt
Hervorragendes, gegenüber Plasma mit hohem Radikalgehalt beständiges Perfluorelastomer für Halbleiteranwendungen.
Broschüren – Produkte

Dissipative Endeffektoren
Endeffektor-Pads mit fortschrittlichen dissipativen Elastomeren zur Verringerung von Schäden durch elektrostatische Entladung.

Federdichtungen
Federdichtungen für die Verwendung in Ölförderanlagen, die bei extrem hohen Drücken und mit aggressiven Chemikalien arbeiten.
Zertifikate für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Zertifikate für Elastomerwerkstoffe, die gemäß den Normen der Lebensmittel-, Milch-, Getränke-, Trinkwasser- und Pharmaindustrie getestet wurden.

WRAS Trinkwasser (S70C)
Zertifikat zur Bestätigung, dass S70C (VMQ) die Anforderungen gemäß den Normen BS6920-1:2000 WRAS für Trinkwasser erfüllt.

Chinesisch 4806.11-2016 Zertifikat
Zertifikat zur Bestätigung, dass S70C GB 4806.11-2016 entspricht Chinesischer nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard - Gummimaterialien und -gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Bundesinstitut für Risikobewertung - BfR XXI/1
Zertifikat zur Bestätigung der PPE-Elastomerwerkstoffe nach Bundesinstitut für Risikobewertung - BfR XXI/1

Bundesinstitut für Risikobewertung - BfR XV (III)
Zertifikat zur Bestätigung der PPE-Elastomerwerkstoffe nach Bundesinstitut für Risikobewertung - BfR XV (III)

Französisches Dekret vom 25. November 1995
Bescheinigung über die Konformität von PPE-Elastomerwerkstoffen mit Französisches Dekret vom 25. November 1995

Spanien Königlicher Erlass 847 vom Juli 2011
Zertifikat zur Bestätigung von PPE-Materialien, die dem spanischen Königlichen Erlass 847 vom Juli 2011 entsprechen

3A 18-03 Zertifizierung
3-A Sanitary Standards 18-03 für Kautschuk und kautschukartige Werkstoffe für die mehrfache Nutzung als Produktkontaktfläche in Molkereianlagen.

FDA-Zertifikat A-D
Elastomerwerkstoffe, die den Anforderungen gemäß FDA CFR 21.177.2600 Absätze A bis D (Trockenlebensmittel) entsprechen.

FDA-Zertifikat A-F
Elastomerwerkstoffe, die den Anforderungen gemäß FDA CFR 21.177.2600 Absätze A bis F (fettige Lebensmittel) entsprechen.

FDA-Zertifikat FFKM Perlast
Perfluor-Elastomerwerkstoffe, die den Anforderungen gemäß FDA CFR 21.177.2600 Absätze A bis F und CFR 21.177.2400 Absatz D entsprechen.

USP Klasse VI <87>
Zertifikat zur Bestätigung, dass Elastomere von PPE die Anforderungen des United States Pharmacopeia USP Tests zur biologischen Reaktivität in vitro erfüllen.

USP Klasse VI <88> 70C
Zertifikat zur Bestätigung, dass Elastomere von PPE die Anforderungen des United States Pharmacopeia USP <88> biologischen Tests für Kunststoffe, Klasse VI bei 70 °C erfüllen.

USP Klasse VI <88> 121C
Zertifikat zur Bestätigung, dass Elastomere von PPE die Anforderungen des United States Pharmacopeia USP biologischen Tests für Kunststoffe, Klasse VI bei 121 °C erfüllen.

WRAS Trinkwasser (FPM)
Zertifikat zur Bestätigung, dass V70Q (FKM) die Anforderungen gemäß den Normen BS6920-1:2000 WRAS für Trinkwasser erfüllt.

EG 1935/2004 Erklärung
Erklärung, dass Elastomere von PPE die Anforderungen gemäß den EG 1935/2004 Verordnungen erfüllen.

EG 2023/2006 Erklärung
Erklärung, dass Elastomere von PPE die Anforderungen gemäß den EG 2023/2006 Verordnungen erfüllen.

Zertifikat für ADI-Freiheit
Erklärung, dass Elastomere von PPE keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs (ADI) enthalten und daher BSE-/TSE-frei in Bezug auf Herkunft, Herstellung und Verarbeitung sind.

Zertifikat für ADI-Freiheit von FFKM
Erklärung, dass PPE Perfluorelastomere (Perlast®) keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs (ADI) enthalten und daher BSE-/TSE-frei in Bezug auf Herkunft, Herstellung und Verarbeitung sind.

WRAS Trinkwasser (S71U)
Zertifikat zur Bestätigung, dass S71U (VMQ) die Anforderungen gemäß den Normen BS6920-1:2000 WRAS für Trinkwasser erfüllt.
Zertifikate RGD-Prüfung
Prüfbescheinigungen gemäß der Standards NORSOK, TOTAL, NACE und ISO23936 Schnelle Gasdekompression (RGD).

Perlast G92E
TOTAL Allgemeine Spezifikation GS EP PVV 142 Rev 09 , Zertifkat der RGD-Prüfung
Technische Informationen

Gummilebensdauer Gruppen und Lagerung
Empfohlene Lagerbedingungen und Haltbarkeit von Elastomeren/Gummi.

Chemische Verträglichkeit von Elastomeren
Ein Leitfaden für die chemische Verträglichkeit von mehr als 1000 verschiedenen Medien gegenüber den wichtigsten Polymerarten.

Qualität ist unsere Priorität
In diesem Dokument wird erläutert, wie PPE seiner Verpflichtung nachkommt, qualitativ hochwertige Elastomerdichtungen und Komponenten zu liefern. Dies umfasst unter anderem Sichtprüfungen, die Bemaßung von O-Ringen, Farbvariationen, Messen der Härte und Berichterstattung (ISIR, FAIR und PPAP).
Zertifikate Qualität/Sicherheit/Umwelt

NADCAP-Zertifikat
Zertifikat zum Nachweis der Einhaltung und Anerkennung der Akkreditierung für Elastomerdichtungen.

AS9100- bzw. ISO9001-Zertifizierung
Das Qualitätsmanagementsystem gilt für Konstruktion, Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Formen, Dichtungen, Extrusions- und Verbund-Komponenten in natürlichen und synthetischen Werkstoffen.

ISO 45001-Zertifizierung
Der Geltungsbereich dieser Zulassung umfasst Konstruktion, Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Formen, Dichtungen, Extrusions- und Verbund-Komponenten in natürlichen und synthetischen Werkstoffen.

ISO 14001 Zertifizierung
Das Umwelt-Managementsystem gilt für Konstruktion, Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Formen, Dichtungen, Extrusions- und Verbund-Komponenten in natürlichen und synthetischen Werkstoffen.

JOSCAR-Zertifikat
JOSCAR registriertes Lieferantenzertifikat
Richtlinien

Umweltrichtlinien
Die Umweltrichtlinien von PPE

Qualitätsrichtlinien
Die Qualitätsrichtlinien von PPE